Wir bleiben auch 2021 dem Sponsoring im Motoradsport treu und unterstützen das Alpha Racing-van Zon-BMW Team in der IDM. Neben dem Vize-Champion von 2020 Ilya Mikhalchik fahren in dieser Saison der Niederländer
Pepijn Bijsterbosch sowie die beiden deutschen Tim Eby und Jan Mohr für das Erfolgsteam. Mehr auf der Team-Seite
Umbau der Roboterzelle im Kinder- und Jugendmuseum Donaueschingen
Das Kinder- und Jugendmuseum in Donaueschingen eröffnet die Beschreibung des Bereiches Technik mit dem Satz „Technik bezeichnet vor allem die vom Menschen gemachten Gegenstände und entsteht durch Kreativität“.
Im Museum steht seit der Eröffnung eine Roboterzelle, die wir zur Verfügung gestellt haben und nach einiger Zeit des Betriebes wurde jetzt ein Umbau realisiert. Wir haben dazu eine neue Rückwand konstruiert und eingebaut, in der die Golfbälle wie in einer Kugelbahn hin und her nach unten rollen.
Wegen Covid19 ist das Museum aktuell leider geschlossen, nach Wiederöffnung können die kleinen Besucher dann wieder mit dem Exponat interagieren, ganz getreu dem Motto des Museums „Bitte anfassen!“. Wir wünschen viel Spaß!
In Saison 2018 unterstützten wir erstmals den jungen Motorrad-Rennfahrer, Jan Bühn, der 2018 in der Superstock 1000 Europameisterschaft fuhr.
Wir unterstützten2018 ebenfalls die jungen Motorradtalente des Rubin Racing Teams. Das Team fuhrt in der Saison in der Supersport 600 IDM.
SERC Schwenninger Wild Wings spielen nächste Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL)
EGS geht mit aufs Eis...
Es ist offiziell, die Wildwings spielen in der kommenden Saison ihr erstklassiges Eishockey in der ersten Liga, der DEL!
Die Wildwings haben die Lizenz der Hannover Scorpions übernommen und ziehen damit als Vize-Meister der 2.Eishockey-Liga in die Deutsche Eishockey-Liga ein.
Wir freuen uns auf spannende Duelle in der DEL in der kommenden Saison.
57. Internationalen S.D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnisturnier in Donaueschingen
Vier Tage Reitsport auf internationalem Spitzenniveau bei traditionsreichen Turnier in Donaueschingen. Nachdem die Wetterprognosen Dauerregen befürchten liessen, hatte Petrus ein Einsehen mit den Aktiven und Besuchern, es blieb weitestegehend trocken. Beim Höhepunkt des Turniers dem Großen Preis um die Gemeinschaftsprämie der Firmen Grimm, EGS und Frankonia gewann der Niederländer Gert-Jan Bruggink. Auf dem anspruchsvollen Parcours erreichten lediglich sechs Reiter das Stechen. Wir hatten in deisem Jahr die ehrenvolle Aufgabe dem zweitplatzierten Nicola Phillipaerts aus Belgien die Prämie zu überreichen. Wir gratulieren allen Sportlern zu Ihren Leistungen.
Eröffnung des Kinder- und Jugendmuseums in Donaueschingen - Drei Exponate von EGS dabei
In Donaueschingen gibt es ab sofort eine neue Attraktion für Kinder und Jugendliche. Auf über 300 Quadratmetern Fläche präsentiert das neue Kinder- und Jugendmuseum ein Erlebnis-Forum in den Themenbereichen Mensch, Natur und Technik. Zahlreiche Exponate, die ausdrücklich zum Mitmachen und Ausprobieren anregen sollen, vermitteln dort spielerisch Einblicke in naturwissenschaftliche und technologische Themen.
In einem dreistündigen Festakt wurde das Museum am 16.12. eröffnet. Redner zur Eröffnung waren unter anderem Landtagspräsident Guido Wolf, der Oberbürgermeister von Donaueschingen Thorsten Frei sowie der renommierte Chemiker und Wissenschaftler Michael Braungart.
Wir sind stolz, daß wir das einzigartige Projekt unter anderem mit drei Exponaten unterstützt haben: einer Roboterzelle mit Programmiermöglichkeit, einem Energiefahrrad sowie einem Exponat zum hydraulischen Prinzip.
Das Museum ist ab sofort geöffnet: Werktags von 14 bis 17.30Uhr. Samstags, Sonntags an Feiertagen und in den Ferien 10 bis 17.30Uhr. Montags ist Ruhetag.
56. Internationalen S.D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnisturnier
Vier Tage Reitsport auf internationalem Top-Niveau in den Disziplinen Springen, Dressur, Fahren und Polo, haben auch 2012 wieder zahlreiche Besucher in die fürstlich fürstenbergische Parkanlagen nach Donaueschingen gelockt. Bei bestem Wetter fand die Veranstaltung traditionell Ihren Höhepunkt beim Springen um den Großen Preis der Gemeinschaftsprämie von EGS Automatisierungstechnik, Grimm Zuführtechnik und Frankonia. Sieger wurde der Niederländer Frank Schuttert, vor dem Schweden Henrick von Eckermann und der drittplatzierten Anelies Vorsselmans. Zahlreiche Favoriten scheiterten bereits im ersten Durchlauf an dem anspruchsvollen Parcours. Wir gratulieren allen Sportlern zu Ihren Leistungen.
Die Heimattage Baden-Württemberg 2012 sind offiziell beendet und waren nach Ansicht aller Beteiligten ein voller Erfolg.
Zahlreiche tolle Veranstaltungen und schöne Momente liegen hinter uns.
Unter dem Motto "Ein Fluß verbindet" waren 2012 die Städte Donaueschingen, Hüfingen, Bräunlingen Ausrichter.
Wir sind stolz mit unserem Sponsoring -als einer der Hauptsponsoren- einen Beitrag zum Erfolg der Veranstaltung in unserer Region beigetragen zu haben.