SUMO Optiplex: Die wirtschaftliche und flexible Automation für Ihren Entgratprozess
Der SUMO Optiplex ist die variable und zuverlässige Lösung zum automatischen Entgraten unterschiedlicher Werkstücke.
Ein Industrieroboter sorgt für die zuverlässige und präzise Werkstückausrichtung und Werkstückhandhabung. Er bietet die notwendige
Flexibilität für unterschiedliche Werkstückgrößen und Werkstückgeometrien. Werkstückspezifische Greifwerkzeuge sichern die genaue Teileaufnahme.
Spezielle Entgratwerkzeuge für verschiedene Entgratmethoden sorgen für gleichbleibend hohe Qualität.
Die Werkstücke werden über Bänder zugeführt und ausgefördert. Die Beschickung kann direkt aus einem vorhergehenden Prozess
utomatisch oder alternativ händisch erfolgen.
Die Werkstücke werden im SUMO Optiplex über ein Band zugeführt. Das Auflegen kann automatisch, zum Beispiel von einem Entladesystem einer Bearbeitungsmaschine, erfolgen oder die Bauteile werden
händisch aufgelegt. Die exakte Ausrichtung bezüglich der Entgratkonturen erfolgt innerhalb der Zelle durch den Roboter mit Hilfe geeigneter Sensorik. Mittels einer optionalen Wendestation kann das
Bauteil umorientiert werden. Während des Automatikbetriebes können jederzeit neue Werkstücke aufgelegt
werden.
Der SUMO Optiplex dient der Entgratung von Werkstücken unterschiedlicher Geometrien. Nach Aufnahme und Ausrichtung der Bauteile führt der Roboter die unterschiedlichen
Bearbeitungsoperationen
automatisch und präzise durch.
Es sind drei Werkzeugplätze vorgesehen, die mit verschiedenen Bearbeitungswerkzeugen zum Fräsen,
Senken, Bohren oder Bürsten bestückt werden können. Unterhalb der Werkzeuge ist die Zelle mit einer Spänewanne ausgerüstet. Das System ist für unterschiedlichste Werkstücke geeignet, die Flexibilität
und
Genauigkeit des Roboters sorgt für kurze Umrüstzeiten und gleichbleibend hohe Qualität.Der SUMO Optiplex dient der Entgratung von Werkstücken unterschiedlicher Geometrien. Nach Aufnahme und
Ausrichtung der Bauteile führt der Roboter die unterschiedlichen Bearbeitungsoperationen automatisch und präzise durch.
Es sind drei Werkzeugplätze vorgesehen, die mit verschiedenen Bearbeitungswerkzeugen zum Entgraten, Senken oder Bürsten bestückt werden können. Unterhalb der Werkzeuge ist die Zelle mit einer
Spänewanne ausgerüstet. Das System ist für unterschiedlichste Werkstücke geeignet, die Flexibilität und Genauigkeit des Roboters sorgt für kurze Umrüstzeiten und gleichbleibend hohe Qualität.Die
Stärke des SUMO Flexiplex ist die große Variabilität bezüglich der Werkstückgeometrie. Konzipiert für Wellen- und Mehrkantteile sowie für scheibenförmige Werkstücke, ist die Zu- und Abführung mit
wenigen Handgriffen und in sehr kurzer Zeit auf ein anderes Werkstück des Teilespektrums umgerüstet.
Unterschiedliche Roboterbaugrößen erlauben Werkstückgewichte bis zu 15kg und eine Reichweite bis zu 1,73m. Intelligente Greiferkonzepte sorgen für schnelles Umrüsten. Der SUMO Flexiplex spielt seine
Vorteile in Anwendungen aus, bei denen eine schnelle, einfache und komfortable Umrüstung für kleinere Serien aus den vorgenannten Teilegeometrien erforderlich ist.
Technische Daten des SUMO Optiplex |
|
Robotertraglast |
bis zu 12 kg |
Roboterreichweite |
bis zu 1.440 mm |
Max. Teilegewicht |
7 kg |
Werkzeugplätze |
3 |
Entgratvorgänge |
Fräsen, senken, bohren, bürsten, schleifen, schneiden |
Werkstückzufuhr | Band automatisch o. manuell bestückt |
Werkstückausrichtung | Kamera, Sensor oder per Vorrichtung |
Platzbedarf | Fläche ca. 2,16 m x 1,24 m, Höhe 2,00 m |
Gewicht | ca. 800 kg |
Nutzen Sie zur Anforderung eines unverbindlichen Angebotes unser Kontaktformular.